Dieser Teil der Webseite befindet sich noch im Aufbau und wird im Laufe des Projekts kontinuierlich erweitert.
Wir versuchen einen detaillierteren Einblick in das Projekt zu geben, indem wir hier interessante, weiterführende Literatur und empfehlenswerte Spiele für den Unterricht teilen.
Unterrichtskonzepte (online und print)
Im Rahmen mehrerer, iterativer Zyklen entstanden in Zusammenarbeit mit unseren Schulpartner*innen vielzahlige Unterrichtskonzepte. Diese Konzepte werden im Laufe des Projekts durch Evaluationen in Schul-Workshops und innerhalb des Projektteams stetig verbessert und angepasst. Auf unserer Website findet sich einerseits unsere Print-Broschüre als PDF Version inklusive aller notwendigen Materialien für den Unterricht sowie ausgewählte, zusätzliche Unterrichtskonzepte, welche insbesondere zu Beginn unseres Projekts von uns zur Verfügung entwickelt wurden.
Digitale Spiele für den Unterricht
In den letzten Jahren veröffentlichten eine Vielzahl an Spieleentwickler*innen digitale Spiele, welche die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der UNESCO auf spannende Weise abdecken. Leider können wir aufgrund eingeschränkter Ressourcen nicht alle Spiele in unsere Unterrichtskonzepte einbinden. Wir bieten hier dennoch eine Liste mit Empfehlungen an, welche in den Unterricht eingebunden werden können.
Bei den aufgelisteten Videospielen handelt es sich sowohl um Freeware als auch kostenpflichtige Varianten. Ebenso wurde versucht, von Mobile Games und Browser Games über Spiele für den PC bis hin zu Spielen für Konsolen wie die Nintendo Switch und PS4 eine möglichst große Bandbreite an kommerziellen Spielen abzudecken.
Wir nehmen mit Freude auch weitere Spielempfehlungen für den Unterricht über unsere Kontaktinformationen an.
Im Laufe des Projektes möchten wir unter der Rubrik “Literatur & Spiele” auch empfehlenswerte zur Thematik passende Literatur sowie auch Publikationen der Projektmitglieder teilen.