Skip to content
Serious Game Changers

Serious Game Changers

  • Home
  • Aktuelles
  • Ressourcen
    • Broschüre
    • Spieleempfehlungen
    • Unterrichtskonzepte online
    • Literaturempfehlungen
    • Videos
  • Team
  • Kontakt

Tag: Tierschutz

The Cub
SDG Ziel 10 - Ungleichheit verringern, SDG Ziel 13 - Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels

The Cub

[Vollversion bald verfügbar] Nach der großen ökologischen Katastrophe fliegen die Ultrareichen zum Mars und lassen den Rest der Menschheit zum Sterben zurück. Unter den Verbliebenen […]

APICO
SDG Ziel 13 - Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels

APICO

APICO ist ein entspanntes Spiel über die Imkerei über das Züchten, Sammeln & Erhalten von Bienen.Lass deinen langweiligen Job in der Stadt hinter dir und […]

After Us
SDG Ziel 13 - Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels

After Us

Schlüpfe in die Rolle von Gaia – dem Geist des Lebens – und bewältige die atemberaubenden Hindernisse, vor die dich diese abstrakte Welt stellt, um die Seelen […]

TapeStories
SDG Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG Ziel 13 - Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels

TapeStories

Bei diesem interaktiven Thriller über Amazons Alexa muss versucht werden, den Protagonisten wohlbehalten aus einem Fabriksgebäude zu leiten. Dabei beginnt die Story mit einem Notruf, […]

Alba: A Wildlife Adventure
SDG Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG Ziel 13 - Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels

Alba: A Wildlife Adventure

Alba ist ein Spiel mit alltäglichen Herausforderungen: Die Hauptfigur, Alba, ist ein kleines Mädchen auf einer winzigen Insel. Die zentrale Herausforderung ist hierbei die Beziehung […]

Gibbon Beyond The Trees
SDG Ziel 13 - Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels

Gibbon Beyond The Trees

Gibbon: Beyond the Trees ist ein österreichisches, von Hand gezeichnetes Abenteuer, das einen verirrten Gibbon auf seiner gefährlichen Reise in ein neues Land begleitet. Kämpfe […]

				
  • Kategorien

  • Tags

  • Durchsuchen



Ein Projekt des Computational Empowerment Labs (Zentrum für Lehrer*innenbildung, Universität Wien) gefördert durch den AK Wien Digitalisierungsfonds 4.0